Der SÄNTIS-Themenblog

Patientenverfügung

Thema Patientenverfügung – Wie unterscheiden sich Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? Wie sorge ich richtig vor für den Ernstfall? Was muss in einer Patientenverfügung stehen, damit sie im Ernstfall auch bindend ist? Hier gelangen Sie zum Fachbeitrag von Engel & Paschhoff

mehr …

Betriebsprüfung in der Arztpraxis

Lesen Sie den Fachbeitrag zum Thema Betriebsprüfung in der Arztpraxis. Warum wurde gerade ich ausgewählt? Steht das Ergebnis jetzt schon fest? Was kann ich noch tun? – Die 6 häufigsten Fehler. Hier gelangen Sie zum Fachbeitrag von Engel & Paschhoff

mehr …

Praxisgründung

Im diesem Beitrag geht es um die Planung und Strukturierung der Nachfolge für Ihre Arzt- oder Zahnarztpraxis und was es für Vorteile haben kann, eine bestehende Praxis zu übernehmen. Hier gelangen Sie zum Fachbeitrag von Engel & Paschhoff

mehr …

Überlinger Erbrechtstag

Der Überlinger Erbrechtstag veranstaltet jährlich im Frühjahr eine Fortbildungs­veranstaltung für Rechtsanwälte, Steuer­berater, Wirtschaftsprüfer und Notare zum Thema Erbrecht. Erfahrene Referenten behandeln Themen des gesamten Erbrechts und Erbschaftsteuerrechts. NÄCHSTER TERMIN Samstag, 09.10.2021 ab 9:00 Uhr ganztägig Parkhotel St. Leonhard, Überlingen. Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auch unter www.ueberlinger-erbrechtstag.de

mehr …

Datenschutz in der Arztpraxis

Thema Datenschutz bei Patientendaten: Wie weit geht ärztliche Schweigepflicht? Wie lassen sich die datenschutzrechtlichen Bestimmungen im Praxisalltag umsetzen? Hier gelangen Sie zum Fachbeitrag von Engel & Paschhoff

mehr …

Jobsharing für Ärzte

Thema Jobsharing – Was das ist und was Sie darüber wissen sollten erfahren Sie im Fachbeitrag. Hier gelangen Sie zum Fachbeitrag von Engel & Paschhoff

mehr …